Welche Vitamine sollte ich einnehmen?

Veröffentlicht:

Welche Vitamine sollte ich einnehmen?

Dies sind die Vitamine, die die meisten Erwachsenen in den USA zu sich nehmen sollten - Vitamin D und Vitamin B12 sowie in bestimmten Fällen Vitamin C. Dies gilt insbesondere, wenn ihre Ernährung einen Mangel an frischem Obst oder Milch aufweist.

Inhalt:

  1. Warum Vitamine überhaupt wichtig sind
    1. Die unbesungenen Helden Ihres Körpers
    2. Wenn die Ernährung allein nicht ausreicht
    3. Fehlen Ihnen wichtige Nährstoffe?
  2. Ermitteln Sie Ihren Vitaminbedarf
    1. Ihr Lebensstil gibt den Ausschlag
    2. Alter und Geschlecht: Große Faktoren
    3. Gemeinsame Lücken in der US-Ernährung
    4. Wann Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten
    5. Bestimmen die Gene Ihre Bedürfnisse?
  3. Unverzichtbare Vitamine: Die Auflistung
    1. B-Vitamine: Energie und Nervenkraftstoff
    2. Vitamin D: Der Stern des Sonnenscheins
    3. Vitamin C: Ihr Verbündeter für das Immunsystem
    4. A, E, K: Lebenswichtige Beschützer
  4. Vergessen Sie diese Mineralien nicht
    1. Eisen: Mehr als nur Muskeln
    2. Calcium: Aufbau starker Knochen
    3. Magnesium: Das beruhigende Mineral
  5. Clevere Nahrungsergänzung: Meine Tipps
    1. Erst die Nahrung, dann die Nahrungsergänzungsmittel
    2. Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln leicht entschlüsseln
    3. Zu viel des Guten?
    4. Wie Vitamine zusammenwirken
    5. Halten Sie Ihre Vitamine frisch
  6. Vitamine für verschiedene Lebensabschnitte
    1. Kinder & Teens: Wachstumsschübe
    2. Erwachsene: Scharf & aktiv bleiben
    3. Senioren: Unterstützung der Vitalität
    4. Pflanzenbasierte Ernährung: Besondere Vorsicht
  7. Fazit
  8. Häufig gestellte Fragen
    1. Welches sind die wichtigsten Vitamine, die ich täglich einnehmen sollte?
    2. Woher weiß ich, ob ich ein Vitaminpräparat einnehmen muss?
    3. Kann ich genügend Vitamine allein über die Nahrung aufnehmen?
    4. Gibt es Vitamine, die für verschiedene Altersgruppen empfohlen werden?
    5. Sollte ich Mineralien zusammen mit Vitaminen einnehmen?
    6. Kann die Einnahme von zu vielen Vitaminen schädlich sein?
    7. Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von Vitaminen?

Vitamin D unterstützt die Knochengesundheit und die Stimmung. Ein Mangel ist bei Menschen, die viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, weit verbreitet. Vitamin B12 trägt zur Gesunderhaltung von Nerven und Blutzellen bei - ein Mangel tritt häufiger bei älteren Erwachsenen oder Menschen auf, die sich fleischarm ernähren.

Obwohl die meisten Menschen ihren Vitaminbedarf über die Nahrung decken, kann es zu Engpässen kommen, wenn diese wichtigen Kategorien in der Ernährung fehlen. Ein tägliches Multivitaminpräparat kann viel bewirken, aber es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um den spezifischen Bedarf zu ermitteln.

Als Nächstes folgt unser Leitfaden zur Erkennung von Vitaminmängeln. Wir gehen darauf ein, wie viel Sie sicher einnehmen können und welche Lebensmittel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die einzelnen Vitamine bieten.

Warum Vitamine überhaupt wichtig sind

Vitamine sind keine Modeerscheinung... sondern eine echte, tägliche, aktive Rolle bei der Prävention von Krankheiten und der Erhaltung unserer Gesundheit. Jedes Vitamin spielt eine besondere Rolle bei der Unterstützung unserer Gesundheit. Sie sind wichtig für unsere Zellen, um Energie zu produzieren und unser Immunsystem in die Lage zu versetzen, Krankheitserreger abzuwehren.

Unsere Ernährung, unser Lebensstil und der tägliche Stress bestimmen, wie viel wir benötigen. Wenn wichtige Vitamine fehlen, beginnt der Körper zu leiden - entweder auf subtile Weise oder, in extremeren Fällen, auf schwerwiegende Weise.

Die unbesungenen Helden Ihres Körpers

Die Vitamine B1, B2, B3, B6 und B12 arbeiten zusammen, um Energie aus der Nahrung freizusetzen, die wir essen. Ohne diese Vitamine fühlen Sie sich müde oder lethargisch. Vitamin C und E sind bekannte Antioxidantien.

Sie schützen Ihre Zellen vor Schäden, ähnlich wie Zitronensaft verhindert, dass Äpfel braun werden. Vitamine helfen Ihnen nicht nur beim Wachsen - sie sind auch der Treibstoff für Ihr Gehirn. Vitamin B12 zum Beispiel verbessert das Gedächtnis und die Konzentration.

Menschen, die einen Mangel an B12 haben, können unter Gehirnnebel oder Depressionen leiden. Vitamin D ist vor allem für seinen Beitrag zur Knochenbildung und -erhaltung bekannt, aber es hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Stimmung.

Wenn die Ernährung allein nicht ausreicht

Nicht jeder nimmt allein über die Nahrung genügend Vitamine auf. Veganer zum Beispiel haben wahrscheinlich einen Mangel an B12, das nur in tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Ältere Erwachsene und Menschen mit Darmerkrankungen wie Zöliakie oder Morbus Crohn nehmen Vitamine aus der Nahrung möglicherweise nicht ausreichend auf.

Während der Schwangerschaft ist der Bedarf an verschiedenen Nährstoffen, insbesondere an Folsäure, erhöht, um die richtige Entwicklung des Babys zu gewährleisten. Auch wenn Sie sich perfekt ernähren, kann es sein, dass Sie mehr brauchen, wenn sich das Leben verändert und gesundheitliche Probleme auftreten.

Fehlen Ihnen wichtige Nährstoffe?

Wenn Sie sich zum Beispiel müde, blass oder schmerzhaft fühlen, könnte dies ein Hinweis auf einen Mangel an Vitamin D oder Eisen sein. Lebensmittel wie Süßkartoffeln, Karotten, Orangen und dunkelgrünes Blattgemüse liefern eine gute Auswahl an Vitamin A und C.

Selbst die gesündeste Ernährung kann nicht immer alles liefern. Deshalb sind regelmäßige Blutuntersuchungen wichtig, um festzustellen, ob sich Ihr Vitaminspiegel in die richtige Richtung bewegt.

Ermitteln Sie Ihren Vitaminbedarf

Um zu verstehen, welche Vitamine Sie einnehmen sollten, braucht es mehr als nur einen Blick in den Supermarkt. Ihr Bedarf kann je nach Ernährung, Lebensstil, Alter, Geschlecht und sogar genetischen Faktoren variieren. Insbesondere ist es nützlich zu wissen, welche Nährstoffe bei Amerikanern am häufigsten fehlen und wann Sie einen Experten zu Rate ziehen sollten.

1. Ihr Lebensstil gibt den Ausschlag

Je höher Ihr Aktivitätsniveau ist, desto größer ist der Bedarf an B-Vitaminen zur Unterstützung des Energiestoffwechsels und an Elektrolyten wie Magnesium. Stress, Schlafmangel und unregelmäßige Ernährung können die Vorräte an Vitamin C, Magnesium und Zink aufbrauchen.

Wenn Sie nur wenig Obst und Gemüse essen, haben Sie wahrscheinlich einen Mangel an Vitamin A, Vitamin K und Folsäure. Wer sich rein pflanzlich ernährt, sollte auf einen Mangel an B12 und Eisen achten. Wenn Sie keinen Fisch verzehren, sollten Sie eine Omega-3-Ergänzung in Betracht ziehen.

2. Alter und Geschlecht: Große Faktoren

Der Nährstoffbedarf ändert sich mit dem Alter erheblich. Gleichzeitig haben Kinder und Jugendliche einen höheren Bedarf an Vitamin D und Kalzium, um die wachsenden Knochen zu unterstützen.

Eisen und Folsäure sind besonders wichtig für erwachsene Frauen. Zu viel ältere Erwachsene können ein Risiko für B12 und Vitamin D darstellen, insbesondere wenn die Verdauung mit dem Alter langsamer wird.

Schwangerschaft und Stillen erhöhen den Bedarf an Folsäure, Kalzium und Eisen. Frauen verlieren durch die Menstruation mehr Eisen, während Männer nach ihrem zwanzigsten Lebensjahr weniger Eisen benötigen.

3. Gemeinsame Lücken in der US-Ernährung

Vitamin D, Magnesium und Kalzium gehören zu den Nährstoffen, von denen die Amerikaner tendenziell zu wenig bekommen. In den Wintermonaten kann die geringere Sonneneinstrahlung zu einem noch niedrigeren D-Spiegel führen - insbesondere bei Menschen mit dunklerer Hautfarbe.

Trotz angereicherter Lebensmittel zeigen Bluttests, dass viele Menschen immer noch nicht genug zu sich nehmen. Fast die Hälfte der Amerikaner hat einen Magnesiummangel, und mehr als ein Viertel hat Eisenmangel, vor allem bei Frauen.

4. Wann Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten

Wenn Sie sich müder oder schwächer als sonst fühlen oder andere Veränderungen in Ihrem Gesundheitszustand bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Bluttests sind der beste Weg, um eventuelle Defizite festzustellen.

Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Medikamente, auch über Nahrungsergänzungsmittel, da diese mit anderen Medikamenten interagieren können.

5. Bestimmen die Gene Ihre Bedürfnisse?

Die Gene beeinflussen, wie Sie Vitamine aufnehmen und verstoffwechseln. Personen, bei denen in der Familie Komplikationen aufgetreten sind, benötigen möglicherweise zusätzliches B12 oder Folsäure.

Genetische Tests werden in zunehmendem Maße zur Verfügung gestellt, um Ihnen dabei zu helfen, aber die Gesundheit Ihrer Familie zu verstehen, ist ein guter Anfang.

Unverzichtbare Vitamine: Die Auflistung

Auf ihre ganz eigene Art und Weise tragen Vitamine dazu bei, den Körper gesund und den Geist wach zu halten. Sie lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: wasserlöslich und fettlöslich. Wasserlösliche Vitamine, wie Vitamin C und der B-Komplex, zirkulieren schnell im Körper und werden nicht langfristig gespeichert.

Fettlösliche Vitamine - A, D, E und K - reichern sich in der Leber, im Fett und in den Muskeln an. Eine ausreichende Versorgung mit diesen Vitaminen unterstützt die Gesundheit der Nerven, Knochen, Haut und des Immunsystems. Lebensmittel werden immer die beste Quelle sein, aber leider verfehlt die große Mehrheit der Erwachsenen in den USA ihr Tagesziel.

Gelegentlich können hier Nahrungsergänzungsmittel oder ein tägliches Multivitamin die Lücke schließen.

B-Vitamine: Energie und Nervenkraftstoff

B-Vitamine (wie B1, B2, B3, B6, B12, Folsäure, Biotin und Pantothensäure) spalten die Nahrung auf und verwandeln sie in Energie. Vitamin B12 ist besonders wichtig, wenn es um die Gesundheit von Nerven und Gehirn geht. Ein Mangel äußert sich in Form von schlechter Stimmung oder Müdigkeit.

Vollkornprodukte, Bohnen, Linsen und Blattgemüse sind allesamt reich an B-Vitaminen. Der Verzehr einer großen Auswahl dieser Lebensmittel wird dazu beitragen, dass Ihr Energielevel konstant bleibt.

Vitamin D: Der Stern des Sonnenscheins

Vitamin D ist wichtig für die Erhaltung gesunder Knochen, Zähne, Muskeln und der Immunfunktion. Wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft, wird Vitamin D gebildet. Der Durchschnittsmensch bekommt nicht genug Sonnenlicht und nimmt nicht genug Vitamin-D-Lebensmittel wie Lachs, Eigelb oder angereicherte Milch zu sich.

Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel der einfachste Weg, den RDA-Wert zu erreichen, insbesondere im Winter oder für diejenigen, die mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen.

Vitamin C: Ihr Verbündeter für das Immunsystem

Vitamin C ist bekannt für seine Rolle bei der Bekämpfung von Erkältungen und für die Gesundheit der Haut. Zitrusfrüchte, Paprika und Brokkoli sind voll davon. Tatsächlich leiden mehr als 40 Prozent der Erwachsenen in den USA an einem Mangel.

Vitamin C unterstützt als Antioxidans die Gesundheit des Immunsystems und schützt die Zellen vor Schäden.

A, E, K: Lebenswichtige Beschützer

Vitamin A ist wichtig für die Gesundheit der Augen und der Haut. Die Hauptaufgabe von Vitamin E ist der Schutz Ihrer Zellen. Vitamin K ist an der Blutgerinnung beteiligt.

Blattgemüse, Nüsse, Samen und Öle wie Olivenöl sind reich an diesen Vitaminen. Da diese Vitamine fettlöslich sind, erhöht der Verzehr mit gesunden Fetten die vom Körper aufgenommene Menge.

Vitamin

Schlüsselrolle

Beste Nahrungsquellen

B-Familie

Energie, Nerven, Gehirn

Vollkornprodukte, Bohnen, Grünzeug

D

Knochen, Immunsystem, Muskeln

Sonne, Lachs, Eier, Milch

C

Immunsystem, Haut, Antioxidans

Zitrusfrüchte, Paprika, Brokkoli

A

Vision, Haut

Grünzeug, Karotten, Eier

E

Schutz der Zellen

Samen, Nüsse, Weizenkeime

K

Blutgerinnung, Knochen

Grünes Blattgemüse, Öle

Vergessen Sie diese Mineralien nicht

Mineralstoffe sind genauso wichtig wie Vitamine. Sie sind nicht nur nützlich, sondern auch notwendig, damit Ihr Körper richtig funktioniert. Eisen, Kalzium und Magnesium sind drei wichtige Mineralien, über die Sie mehr erfahren sollten. Jeder von ihnen hat eine wichtige Aufgabe und sie kommen alle aus verschiedenen Nahrungsmitteln.

Während eine nahrhafte Ernährung die meisten Anforderungen erfüllen kann, können bestimmte Personen - wie z.B. ältere Amerikaner - von einer Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel profitieren.

Mineral

Taste Funktion

Häufige Nahrungsquellen

Eisen

Transportiert Sauerstoff, unterstützt die Energieproduktion

Rotes Fleisch, Linsen, Spinat

Kalzium

Baut die Knochen auf, unterstützt die Nervenfunktion

Milch, Käse, Grünkohl, Tofu, Brokkoli

Magnesium

Hilft den Muskeln, beruhigt die Nerven, steigert die Energie

Mandeln, Kürbiskerne, Spinat

Wenn Ihr Mineralstoffhaushalt ausgeglichen ist, haben Sie jeden Tag mehr Energie, Konzentration und allgemeines Wohlbefinden.

Eisen: Mehr als nur Muskeln

Eisen transportiert den Sauerstoff in Ihrem Blutkreislauf, um die Energieproduktion Ihrer Zellen anzutreiben. Es gibt zwei Arten: Häm-Eisen (aus tierischen Lebensmitteln wie Rindfleisch und Fisch) ist leicht zu verwerten, während Nicht-Häm-Eisen (aus Bohnen und Grünzeug) schwerer zu absorbieren ist.

Wenn Sie nicht genug Eisen zu sich nehmen, können Sie müde und schwach werden oder leichter krank werden. Manche brauchen Nahrungsergänzungsmittel, aber eine Überladung mit Eisen kann gefährlich sein.

Calcium: Aufbau starker Knochen

Kalzium ist wichtig für starke Knochen und Zähne. Es ist auch gut für Ihr Herz und Ihre Nerven. Wenn Sie keine Milchprodukte verzehren, können Sie Kalzium in angereichertem Tofu, Brokkoli und Grünkohl finden.

Wenn nicht, nehmen Sie es mit Joghurt, Milch und Käse auf! Da Vitamin D Ihren Körper bei der Verwertung von Kalzium unterstützt, sind Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, wie Joghurt, fetter Fisch und Pilze, ebenfalls wichtig.

Wie bei vielen Mineralien kann ein Zuviel an Kalzium schädlich sein, so dass ein Gleichgewicht wichtig ist.

Magnesium: Das beruhigende Mineral

Magnesium ist wichtig, damit Ihre Muskeln und Ihr Herz richtig funktionieren. Nicht umsonst wird Magnesium auch "das beruhigende Mineral" genannt - es hilft Ihrem Körper, Energie zu produzieren und einen ruhigen Zustand aufrechtzuerhalten.

Die meisten von uns decken ihren Bedarf nicht. Lebensmittel wie Nüsse, Samen und Grünzeug - insbesondere Spinat - können Ihnen helfen, Energie zu tanken. Ein Mangel an Magnesium kann zu Muskelkrämpfen, Angstzuständen oder Schlaflosigkeit führen.

Clevere Nahrungsergänzung: Meine Tipps

Eine kluge Verwendung von Vitaminen beginnt damit, dass Sie wissen, was Ihr Körper braucht und woher Sie es beziehen können. Idealerweise ist die Nahrung die Hauptquelle für jeden. Nahrungsergänzungsmittel können zwar helfen, Ernährungslücken zu schließen, sie sind jedoch kein Ersatz für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Das Lesen von Etiketten ist generell sehr wichtig für Ihre Gesundheit. Die Einhaltung der empfohlenen Dosierung und die richtige Aufbewahrung von Produkten sind von großer Bedeutung!

Erst die Nahrung, dann die Nahrungsergänzungsmittel

Der Verzehr einer Vielzahl von Lebensmitteln stellt sicher, dass Sie Ihren Körper mit den richtigen Vitaminen und Mineralstoffen und in der richtigen Menge versorgen. Achten Sie darauf, dass Sie Blattgemüse, Nüsse, mageres Fleisch, Fisch, Bohnen und Milchprodukte in Ihre Mahlzeiten einbauen.

Ein Frühstück mit Eiern, Vollkorntoast und Obst würde zum Beispiel die Grundlagen für mehrere wichtige Vitamine schaffen. Ein Mittagessen mit Lachs, Spinat und braunem Reis bringt uns dann noch weiter.

Das Abendessen könnte ein gegrilltes Hähnchen, gebratene Süßkartoffeln und Brokkoli sein. All diese besseren Entscheidungen tragen dazu bei, dass der tägliche Nährstoffbedarf gedeckt ist, lange bevor Sie die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels in Betracht ziehen müssen. Wenn Sie wissen, dass Sie einen Mangel haben, z.B. an Magnesium, dann kann ein Nahrungsergänzungsmittel helfen, diese Lücke zu schließen.

Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln leicht entschlüsseln

Tipp #4 Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln leicht entschlüsseln. Wählen Sie Produkte mit einer möglichst einfachen Zutatenliste - meiden Sie Produkte mit künstlichen Farbstoffen, Süßungsmitteln oder geheimnisvollen Füllstoffen wie Stearinsäure.

Wichtige Begriffe sind "Bioverfügbarkeit", ein Maß für die Fähigkeit Ihres Körpers, das Vitamin zu verstoffwechseln. Der andere Begriff, den Sie kennen sollten, ist "RDA", d.h. die empfohlene Tagesdosis.

Achten Sie auf Marken, die von Dritten auf ihre Qualität geprüft wurden, und vergleichen Sie die Menge jedes Nährstoffs mit Ihrem Bedarf.

Zu viel des Guten?

Die Einnahme übermäßiger Mengen eines Vitamins kann gefährlich sein. Überhöhte Dosen von Vitamin D können möglicherweise Ihre Nieren schädigen.

Andererseits kann ein Übermaß an Vitamin C zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Als Faustregel gilt, dass Sie die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten sollten und Ihren Arzt fragen sollten, was für Sie am besten ist.

Wie Vitamine zusammenwirken

Vitamine und Mineralien, die sich gegenseitig in ihrer Funktion unterstützen. Vitamin D ist wichtig, weil es Ihrem Körper hilft, Kalzium zu absorbieren, aber zu viel Kalzium hemmt Magnesium.

Idealerweise sollten Sie Eisen und Kalzium im Abstand von mindestens zwei Stunden einnehmen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. Wenn Sie mehr als ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt nach dem idealen Zeitpunkt.

Halten Sie Ihre Vitamine frisch

Bewahren Sie Vitamine an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort auf, nicht an einem Fenster. Da Hitze und Feuchtigkeit sie zersetzen können, ist ein Küchenschrank dem Badezimmer vorzuziehen.

Tipp #5 Lesen Sie das Verfallsdatum. Wenn Sie alte Vitamine einnehmen, haben sie ihre Kraft verloren und können nicht mehr so wirken, wie sie sollten.

Vitamine für verschiedene Lebensabschnitte

Unser Körper benötigt mit zunehmendem Alter unterschiedliche Vitamine. Die Menge der einzelnen Nährstoffe, die wir benötigen, hängt weitgehend von den verschiedenen Lebensphasen ab. Vom schnellen Wachstum in der Jugend bis zu den Veränderungen im Alter kann die Feinabstimmung der Vitaminzufuhr zu Gesundheit, Energie und Wohlbefinden beitragen.

Jede Lebensphase bringt besondere Herausforderungen mit sich - es ist also wichtig, sich an diese Bedürfnisse anzupassen.

Kinder & Teens: Wachstumsschübe

Kinder und Jugendliche wachsen schnell und benötigen zusätzliche Nährstoffe, um starke Knochen zu entwickeln und eine gesunde Gehirnentwicklung zu unterstützen. Vitamin D und Kalzium sind entscheidend für die Gesundheit der Knochen, denn die Knochendichte erreicht ihr Maximum zwischen dem 25. und 35.

Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören Milchprodukte wie Joghurt und Käse, aber auch Eier und dunkelgrünes Blattgemüse. Snacks wie Nüsse oder angereicherte Cerealien können die tägliche Aufnahme erhöhen.

Eisen ist ebenso wichtig, insbesondere für junge Mädchen, denn Schätzungen zufolge sind weltweit 15,7 % der nicht schwangeren Frauen von Eisenmangel betroffen.

Erwachsene: Scharf & aktiv bleiben

Bei Erwachsenen tragen Vitamine zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Energieniveaus und der Gesundheit von Körper und Geist bei. B-Vitamine sind sehr wichtig, insbesondere B6, ab dem 50. Der tägliche Bedarf steigt von 1,3 mg auf 1,5 mg.

Antioxidantien wie Vitamin C und E sind wichtig, um den Alterungsprozess zu bekämpfen. Der Verzehr einer Vielzahl von Vollkornprodukten, Samen, Obst und Gemüse trägt dazu bei, dass dies geschieht.

Zusammen mit regelmäßiger Bewegung kann eine konsequente Vitamin-Routine die geistige und körperliche Gesundheit in jedem Alter erhalten.

Senioren: Unterstützung der Vitalität

Bei älteren Erwachsenen ist der Vitamin-D-Bedarf höher - 20 mcg pro Tag nach dem 70. Lebensjahr, verglichen mit 15 mcg im Alter von 50-70 Jahren. Außerdem sind B12 und Kalzium wichtig für die Gesundheit der Nerven und Knochen.

Eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-reichem Fisch, Milchprodukten oder kalziumreichen angereicherten Nahrungsmitteln kann helfen. Folat (400 mcg) ist nach wie vor wichtig für Frauen jeden Alters, insbesondere für Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden könnten.

Pflanzenbasierte Ernährung: Besondere Vorsicht

Vegetarier und Veganer sollten besonders auf B12 und Eisen achten, da pflanzliche Lebensmittel diese Nährstoffe nicht in leicht aufnehmbarer Form liefern. Angereicherte Pflanzenmilch, Hülsenfrüchte und eine umsichtige Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln können einen großen Beitrag zur Deckung dieses Bedarfs leisten.

Jod ist wichtig, mit einem erhöhten Bedarf während der Schwangerschaft (220 mcg) und der Stillzeit (290 mcg).

Fazit

Berücksichtigen Sie Ihr Alter, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, Ihre Ernährungsgewohnheiten und Ihren Lebensstil. Im Allgemeinen können Menschen ihren Bedarf durch eine gesunde Ernährung decken, aber ein hektischer Lebensstil oder Ernährungsmängel erfordern manchmal ein Ergänzungsmittel. Kinder, Schwangere, Menschen über 50 Jahre - jede Unterabteilung hat ihre eigene Empfehlungsliste. Vitamin D, B12, C und Eisen stehen in den USA immer wieder ganz oben auf der Liste. Tauschen Sie die Küche aus, genießen Sie die freie Natur, und wenn Sie sich immer noch unwohl oder müde fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf. Es gibt keine magische Pille - nur kluge, schrittweise Praktiken. Informieren Sie sich, lesen Sie die Etiketten und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie Zweifel haben. Möchten Sie mehr lesen oder Ihre eigene Geschichte erzählen? Bleiben Sie in Kontakt und bleiben Sie gesund aus dem obersten Regal.

Häufig gestellte Fragen

Welches sind die wichtigsten Vitamine, die ich täglich einnehmen sollte?

Dies sind die Vitamine, die den meisten Erwachsenen in den USA fehlen Vitamin D Vitamin C Vitamin B12 Vitamin A

Welches sind die wichtigsten Vitamine, die ich täglich einnehmen sollte? Bonus-Tipp Ihr individueller Bedarf ist unterschiedlich, fragen Sie also immer Ihren persönlichen Arzt.

Woher weiß ich, ob ich ein Vitaminpräparat einnehmen muss?

Wenn Sie sich nur eingeschränkt ernähren, besondere gesundheitliche Probleme haben oder nicht genug Sonne abbekommen, benötigen Sie möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel. Bluttests sind im Allgemeinen der beste Weg, um einen Mangel festzustellen. Sie sollten vorher immer Ihren Arzt konsultieren.

Kann ich genügend Vitamine allein über die Nahrung aufnehmen?

Kann ich mit der Nahrung allein genügend Vitamine aufnehmen? Andere benötigen aufgrund ihres Lebensstils oder gesundheitlicher Faktoren zwangsläufig Nahrungsergänzungsmittel.

Gibt es Vitamine, die für verschiedene Altersgruppen empfohlen werden?

Ja. Welche Vitamine sollten Sie für jedes Alter einnehmen? Kinder, Erwachsene und Senioren haben alle einen unterschiedlichen Vitaminbedarf. So benötigen ältere Erwachsene in der Regel höhere Dosen von Vitamin D und B12. Gleichzeitig können Teenager von zusätzlichem Kalzium und Eisen profitieren.

Sollte ich Mineralien zusammen mit Vitaminen einnehmen?

Sollte ich zusätzlich zu den Vitaminen auch Mineralien einnehmen? Ein hochwertiges Multivitaminpräparat deckt in der Regel alle diese Punkte ab, aber Ihr Arzt kann Ihnen sagen, was für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Kann die Einnahme von zu vielen Vitaminen schädlich sein?

Das Fazit Ist es möglich, zu viele Vitamine einzunehmen? Vermeiden Sie Megadosen und konsultieren Sie Ihren Arzt.

Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von Vitaminen?

Nehmen Sie wasserlösliche Vitamine (wie Vitamin C und B-Vitamine) mit Wasser ein, egal zu welcher Tageszeit. Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) werden besser absorbiert, wenn sie mit Fett eingenommen werden.

Melde Sie sich für unseren Newsletter an und erhalte 10% Rabatt auf eine Bestellung

Welches Produkt brauche ich?
As Seen On: